

Weltkarten aus Holz, die Ihre Sprache sprechen – und Sie zum Reisen einladen
Wir sind eine ukrainische Werkstatt, die echtes Birkensperrholz in moderne, klare Weltkarten aus Holz verwandelt. WOW WOOD begann mit einer einfachen Idee: Die meisten Holzkarten sprechen nur eine Sprache – deine könnte eine andere sein. Wenn die Namen an der Wand vertraut klingen, hört eine Karte auf, nur Wanddeko zu sein – und wird zur Orientierung, zu einer Einladung zu reisen.
Über uns
Was uns anders macht
Wir sind nicht die Einzigen, die Weltkarten aus Holz herstellen. Aber wir sind diejenigen, die bewusst und konsequent sprachliche Varianten erweitern. Wir glauben, dass Reisen oft zu Hause beginnt: ein Blick an die Wand, ein vertrauter Städtename, eine leise Idee, die sich in Daten und Tickets verwandelt. Dieser Funke ist der Grund, warum wir bauen.

Emotion und Erinnerung
Einheimische Toponyme schaffen sofort Nähe – die Weltkarte aus Holz fühlt sich wie deine eigene an. Sie wird zu einem täglichen Impuls, die nächste Reise zu planen und die letzte noch einmal zu erleben: Kinder fahren mit den Fingern über Hauptstädte, Freunde diskutieren in der Küche über Routen, und Souvenirs finden endlich ihren Platz im Reiseplan.

Praktische Planung
Klare, vertraute Beschriftungen reduzieren Hürden. Du liest eine Weltkarte aus Holz auch aus Raumdistanz ohne Anstrengung, erkennst Schreibweisen auf einen Blick und nutzt die Wand tatsächlich, um Routen zu skizzieren. Wir gestalten für optimale Lesbarkeit – mit konsistenter Typografie, ausgewogenem Kontrast und klarer Geometrie – sodass das Stück ein Werkzeug ist, nicht nur ein Bild.

Wachsende Berichterstattung
Sprachen sind unsere Produkt-Roadmap. Wir sammeln Wünsche von Kunden und Partnern, priorisieren Regionen und erweitern laufend die Sprachversionen, damit noch mehr Wohnungen, Büros, Hotels und Cafés in der Stimme ihrer Gäste sprechen können. Ist deine Sprache noch nicht dabei, steht sie wahrscheinlich schon auf unserer Liste.
Wir schreiben gemeinsam mit Ihnen eine Erfolgsgeschichte.

2022
Marke registriert, Unternehmen gegründet.
Aus einem Jahr voller Umbrüche haben wir ein einfaches Versprechen gewählt: Die Welt an deiner Wand soll in deiner Sprache sprechen. Wir setzen auf hochwertiges Birken-Sperrholz, präzisen Laserschnitt und sorgfältige Veredelung – verpackt in einer klaren, mieterfreundlichen Lösung mit Montage ohne Bohren. Die ersten Prototypen lehrten uns ein Gesetz: Damit eine Weltkarte aus Holz geliebt wird, muss sie verständlich sein – in ihren Worten und in ihrer Anwendung.

2023
Erste Verkäufe. DE & EN gehen live.
Wir haben unsere Weltkarten aus Holz zunächst in deutscher und englischer Sprache angeboten und schnell in Deutschland an Aufmerksamkeit gewonnen – bis hin zu führenden Positionen in der Kategorie. Frühe Bewertungen lobten die Klarheit und Haptik; wir haben Anleitungen, Klebepads und Kleinteile weiterentwickelt, damit die Nutzung noch müheloser wird. Die Karte hörte auf, nur Dekoration zu sein – und begann, konkrete Reisepläne anzustoßen.

2024
Französisch & Italienisch beitreten
Mit den Sprachversionen Französisch und Italienisch bewährte sich die Idee auch über Grenzen hinweg: Wenn Namen vertraut klingen, planen Menschen mutiger und schenken bewusster. Unsere Holz-Weltkarten fanden ihren Platz in Wohnzimmern, Büros und Cafés; wir haben die Qualitätskontrolle verschärft und die Verpackung veredelt, sodass das Auspacken sich anfühlt wie das Öffnen eines Reisepasses.

2025
Spanisch, Polnisch, Niederländisch und Schwedisch.
Wir haben unser Angebot auf Spanisch, Polnisch, Niederländisch und Schwedisch erweitert – vier neue Möglichkeiten, wie Wände Gespräche anstoßen können. Gleichzeitig starteten wir unser globales Distributionsprogramm und konzentrierten uns auf reiseaffine Orte wie Hotels, Cafés und Concept Stores. Weitere Sprachversionen sind bereits in Entwicklung – denn jede Reise verdient es, in der eigenen Sprache gelesen zu werden.
Die Idee ist einfach: Es gibt kaum jemanden, der eine Weltkarte aus Holz nicht liebt – nur Menschen, die sie noch nie in ihrer Muttersprache gesehen haben.
— Vasyl EmerikGründer der Marke WOW WOOD